
Einojuhani Rautavaara /
Nora EbnethStudienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Hochschule für Musik und Theater Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Hausarbeit wird das Stück Kvintit des finnischen Komponisten Einojuhani Rautavaara detailiert analysiert. Die Analyse gibt einen Überblick über Rautavaaras Biographie und verknüpft das Stück Kvintit aus dem Etüdenzyklus unter anderem mit dem biographischen Kontext des Komponisten.
Ludus verbalis: Personalia Songtext von Einojuhani Rautavaara mit Lyrics, deutscher Übersetzung, Musik-Videos und Liedtexten kostenlos auf Songtexte.com Einojuhani Rautavaara - Einojuhani Rautavaara …
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im Hugendubel.de-Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
Aktuelle Bewertungen

Independent classical recording label home to Christoph Eschenbach, Karita Mattila, Soile Isokoski, Einojuhani Rautavaara, Magnus Lindberg and Kaija Saariaho. Catalogue, news and online shop.

Einojuhani Rautavaara - Unionpedia Der junge Komponist in den 1950er-Jahren Einojuhani Rautavaara (* 9. Oktober 1928 in Helsinki; † 27. Juli 2016 ebenda) war ein finnischer Komponist, der vor allem durch sinfonische Werke bekannt wurde. 39 …

Einojuhani Rautavaara „Kvintit“. Werkanalyse ... Einojuhani Rautavaara „Kvintit“. Werkanalyse - Nora Ebneth - Hausarbeit - Musik - Sonstiges - Publizieren Sie Ihre Hausarbeiten, Referate, Essays, Bachelorarbeit oder Masterarbeit

EINOJUHANI RAUTAVAARA (1928 - 2016) Einojuhani Rautavaara (1928) was one of the most colourful and diverse figures in Finnish music. He was an artist of exceptionally broad scope, at once Romantic and intellectual, mysticist and constructivist.

Composers: Details - Ondine Einojuhani Rautavaara (1928-2016): Einojuhani Rautavaara (9.10.1928-27.7.2016) is after Sibelius one of the best known and most frequently performed Finnish composers internationally. Rautavaara was by nature a romantic, even a mystic, as was apparent from the titles of his works: for example Angels and Visitations for orchestra or his double-bass concerto Angel of Dusk. Despite Rautavaara's